blueAlpha ist ein Spin-off des Software-Entwicklers bitExpert und verfügt somit über langjähriges IT-Knowhow. Die Grundidee von bitExpert, komplexe Geschäftsprozesse unabhängig von Plattformen hoch skalierbar, schnell und sicher abzubilden, lebt auch bei den spezifischen Lösungen von blueAlpha fort. Für uns gibt es nicht den Unterschied zwischen b2b oder b2c, für uns geht es immer um die gemeinsam erarbeitete perfekte Lösung. Hier zählen Sympathie und Vertrauen, die eine solide Basis bilden, die dann durch Leistung untermauert wird. Unser Team steht für Neugier, Innovationsfreude und gegenseitigem Respekt. Wir verstehen uns als erfahrener Berater und Partner. Am Anfang unserer Berufung steht eine umfassende Analyse Ihres Bedarfs und des Bestands, um bestmöglich auf Ihre Anforderungen eingehen zu können.
in der Gesundheitsbranche
der kompletten Klinikversorgung
Betreuung auf Augenhöhe
Wir schaffen mehr Effizienz und geringere Kosten in Einkauf, Logistik und Lager.
Krankenhäuser, Versorgungszentren und ihre Einkaufsgemeinschaften unterliegen immer größerem Druck: Die Anbieterseite verändert sich stetig, Kosten müssen reduziert und Prozesse vereinfacht werden.
Einfach und effizient bilden die webbasierten Lösungen logistische und intralogistische Prozesse der gesamten Warenversorgung in einer Komplettlösung ab.
Thomas Wollny – Geschäftsführung | Managing Director
Healthcare-Logistik erfordert hoch spezialisierte Lösungen im Bereich Materialwirtschaft und Anforderungsmanagement. Im Rahmen einer durch die Europäische Union geförderten Entwicklung realisieren wir in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) in Kaiserslautern eine Logistiklösung, die KI-gestützte Automatisierungsalgorithmik sowie modellierbare Businessprozesse aufzeigt.
In Verbindung mit top moderner Software-Architektur und hoch innovativen Funktionsumfängen führt das System mit flexibler Anpassbarkeit und hohem Grad an Skalierbarkeit zur optimalen logistischen Systemlandschaft. Diese ermöglicht eine deutliche Kostenersparnis sowie mehr Versorgungssicherheit in den Kliniken und bietet Logistikdienstleistern neben optimal abgestimmten Prozessen zudem den leichten Ausbau von individuellen Serviceleistungen.
Aktenzeichen 8400 4843 – 1934